Frühere Veranstaltungen
Zurück zu Workshops & Vorträge
Workshop am 15. & 16. Februar 2023: Chancengerechtigkeit und Teilhabe in der (digitalen) Hochschullehre (Tyll Zybura). Online-Fortbildung für das Hochschuldidaktische Netzwerk Mittelhessen (HDM), Justus-Liebig-Universität Gießen.
Workshop am 24. Januar 2023: Hacks & Habits für gute Lehre: kleine Veränderungen, große Wirkung (Tyll Zybura). Fortbildung für das PEP Lehre am Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 9. Dezember 2022: Giving appreciative feedback on student writing (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 8. & 14. Dezember 2022: Mental health & mindfulness: Creating supportive relationships of teaching and learning (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Keynote-Vortrag am 1. Dezember 2022: Wir brauchen mehr Beziehungsreichtum in der Hochschulbildung (Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Keynote für den Tag der Lehre der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Lehrcafé am 24. November 2022: Selbstfürsorge im Lehralltag (Tyll Zybura). Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld.
Workshop am 23. November 2022: Unconditional Teaching als nachhaltige Bildungspraxis (Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Workshop auf dem BI.Teach – Tag für die Lehre der Universität Bielefeld.
Workshop am 17. November 2022: Machtsensible Hochschullehre (Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Workshop auf dem Fellowtreffen des Programms „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ an der Technischen Universität Ilmenau.
Workshop am 14. Oktober 2022: Mental Health an Hochschulen: Beratungsangebote & Netzwerke stellen sich vor (Jessica Koch, Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Informationsveranstaltung im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit an der Universität Bielefeld.
Workshop am 7. Oktober 2022: Interdisziplinäre Lehre & Team-Teaching (Katharina Pietsch & Tyll Zybura). Online-Workshop für das Hochschuldidaktische Netzwerk Mittelhessen (HDM), Justus-Liebig-Universität Gießen.
Community-Event am 27. September 2022: Soziale Barrierefreiheit mit Unconditional Teaching (Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Community Hangout des Hochschulforums Digitalisierung.
Workshop am 5. September 2022: Changengerechtigkeit und Teilhabe in (digitaler) Lehre (Tyll Zybura). Halbtägiger PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 22. Juni 2022: Hacks & Habits for good teching: Small changes, big effects (Tyll Zybura). PEP for Teachers (Zertifikat Hochschullehre), Centre for Teaching and Learning, Bielefeld university.
Fortbildung am 14. Juni 2022: Team Teaching (Tyll Zybura & Katharina Pietsch). Halbtägige Lehrer*innen-Fortbildung am Max Born Berufskolleg Recklinghausen.
Workshop am 29. April 2022: Mentale Gesundheit stärken und Achtsamkeit üben in Lehr-Lern-Beziehungen (Tyll Zybura). Halbtägiger PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 07. April 2022: Lernen als Gemeinschaftsprojekt: kollaborative Seminargestaltung (Katharina Pietsch). Halbtägiger Workshop in der hochschuldidaktischen Impulsreihe ‘Lichtblick Lehre’ an der Hochschule Kaiserslautern.
Workshop am 31. März 2022: The Solution-Focused Classroom: Techniques for collaborative Teaching (Katharina Pietsch). PEP for Teachers (Zertifikat Hochschullehre), Centre for Teaching and Learning, Bielefeld university.
Workshop am 02. März 2022: Lernen als Gemeinschaftsprojekt: kollaborative Seminargestaltung (Katharina Pietsch). Halbtägiger Workshop an der Hochschule Osnabrück.
Workshop am 29. Januar 2022: Einführung in Solution Focused Practice (Katharina Pietsch). Geschlossener Workshop für die Hochschulgruppe LiliGoesMental.
Workshop am 14. Dezember 2021: Effektives und wertschätzendes Feedback auf studentische Texte geben (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld. (Online/Deutsch)
Workshop am 13. Dezember 2021: Doing Empathy in the Classroom: Mindful Communication Strategies for Teachers (Tyll Zybura). PEP for Teachers (Zertifikat Hochschullehre), Centre for Teaching and Learning, Bielefeld university.
Workshop am 3. Dezember 2021: Wissenschaftliches Schreiben lehren auf Augenhöhe (Tyll Zybura). Online-Workshop beim Tag der Lehre, CAU Kiel.
Fortbildung am 26. November 2021: Empathisches Handeln in Lehr-Lern-Beziehung (Tyll Zybura). Lehrer*innen-Fortbildung am Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld.
Workshop am 3. November 2021: Wissenschaftspraxis als Lernform: Projektseminare gestalten (Katharina Pietsch). PEP Lehre-Workshop, Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 16. September 2021: Teilhabe und (digitale) Lehre: Kommunikationsstrategien und Lehrkonzepte für gelingende Lehr-Lern-Beziehungen (Jessica Koch, Tyll Zybura). Workshop für Lehrende am Hochschulforum Digitalisierung (HFD).
Community-Event am 27. Mai 2021: Mental Health and Self-Care in Academia (Jessica Koch). LehrBar, Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 10. Juni 2021: Zu zweit sind wir dreimal so gut: effektive Team-Teaching-Strategien (Katharina Pietsch & Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop am 29. Juni 2021: Effektives und wertschätzendes Feedback auf studentische Texte geben (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Workshop im März 2021: Empathisches Handeln in Lehr-Lern-Beziehungen: menschliche Kommunikation auf Augenhöhe (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Januar 2021: Effektives und wertschätzendes Feedback auf studentische Texte geben (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Dezember 2020: Empathisches Handeln in Lehr-Lern-Beziehungen: menschliche Kommunikation auf Augenhöhe (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Oktober 2020: Produktiv und kollaborativ schreiben im Blockseminar (Katharina Pietsch mit Lea Hildermeier und Laurenz Junker). LehrBar, Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
August 2020: Empathische Kommunikation und Konfliktnavigation (Tyll Zybura). Teamer*innen-Fortbildung für SCHLAU Bielefeld, JZ Falkendom, Bielefeld.
November 2018: Erfahren, was Studierende als Lernende tun: Portfolio-Cover-Letters (Katharina Pietsch). Beitrag auf dem BI.teach – Tag für die Lehre am 26. November 2018, Universität Bielefeld.
Juni 2018: Effektives und wertschätzendes Feedback auf studentische Texte geben (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
Mai 2018: Portfolio-Cover-Letters – Von Studierenden über ihr eigenes Lernen lernen (Tyll Zybura und Katharina Pietsch). LehrBar, Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
April 2018: Kurskonferenzen – Studierende als Forschende ernst nehmen (Katharina Pietsch mit Theresa Walczak und Milan Böse). LehrBar, Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.
März 2018: Effektives und wertschätzendes Feedback auf studentische Texte geben (Tyll Zybura). PEP Lehre-Workshop (Zertifikat Hochschullehre), Zentrum für Lehren und Lernen, Universität Bielefeld.